Ob Sie es dämpfen, braten oder roh essen, Grünkohl gilt seit langem als das ultimative Gemüse. Das mit Nährstoffen beladene Blattgrün hat sich in letzter Zeit dank seiner Verbreitung in Smoothies und Salaten zu einem Kult entwickelt. Heutzutage wird es Ihnen schwer fallen, ein Café in einem trendigen Vorort zu finden, das keine Statistiken über die Ernährung von Grünkohl enthält und keine Superfood-Behauptungen aufwirft. Das Blattgemüse, das Sie roh kochen oder essen können, ist heute ein Favorit unter Ernährungswissenschaftlern, Ärzten und Influencern. Aber sind die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl wirklich alles, was sie zu bieten haben? Oder ist dies nur ein sehr erfolgreiches Rebranding von Spinat?
Was ist Grünkohl?
Während Fitness-Blogger Ihnen vielleicht sagen, dass Grünkohl anders ist als jedes Gemüse, das wir zuvor gesehen haben, ist dies einfach nicht der Fall. Tatsächlich gehört das Blattgrün zu einer Gruppe von Kohlsorten, die für ihre essbaren Blätter angebaut werden, im Fall von Grünkohl die grünen und violetten. Grünkohl ist normalerweise eine einjährige Pflanze, die aus Samen mit einem breiten Bereich von Keimtemperaturen gezüchtet wird. Grünkohl gedeiht im Winter und kann bei Temperaturen von bis zu –15 ° Celsius überleben.
Grünkohl stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und Kleinasien und war bereits 2000 v. Chr. Ein Grundnahrungsmittel. In der westlichen Kultur gelangte das Grünkohlgemüse im 19. Jahrhundert erstmals über Russland nach Kanada. Dem USDA-Botaniker David Fairchild wird die Einführung von Grünkohl (und vielen anderen Pflanzen) bei Amerikanern zugeschrieben. nachdem er es aus Kroatien zurückgebracht hatte, obwohl Fairchild selbst Kohl, einschließlich Grünkohl, nicht mochte.
Hier in Australien hat die Grünkohlrevolution erst kürzlich Einzug gehalten. In den frühen 2000er Jahren begann das Gemüse dank seines signifikanten Proteinaufbaus an Popularität zu gewinnen. Die Nährwerte für Grünkohl wurden in den letzten zwei Jahrzehnten umfassend dokumentiert, und jetzt sehen wir das Blattgrün in jedem Einkaufszentrum und jeder Straßenecke.
Arten von Grünkohl
Während es viele verschiedene Arten von Grünkohl gibt, sind die am häufigsten vorkommenden Sorten von Natur aus einfach. Diese schließen ein;
- Grünkohl – Blasse bis tiefgrüne Farbe mit großen Blättern mit Rüschen und langen Stielen. Es wird oft als lose Blätter verkauft, die zusammengebunden sind, obwohl es als loser Kopf wächst.
- Lacinato Kale – Diese italienische Grünkohlsorte mit dunkelblau-grünen, schlanken, langen Blättern weist keine der bei Grünkohl üblichen Locken und Rüschen auf. Vielmehr sind die Blätter zerknittert und verzogen.
- Ornamental – Diese Sorte, auch als Salad Savoy bekannt, ist gekräuselt und flauschig und hat eine Farbe von Weiß über Rosa und Lila bis Magenta. Diese farbenfrohe Sorte wird auf Buffettischen für Displays verwendet.
- Chinesischer Grünkohl – Dieser Grünkohl wird oft als chinesischer Brokkoli bezeichnet und kann in vielen Rezepten durch normalen Brokkoli ersetzt werden. Es ist reich an Kalzium, Eisen, Vitamin A und C und sehr beliebt für Pfannengerichte. Sie können es auch dämpfen oder kochen.
Grünkohl Nährwertangaben & Werte
Wie die meisten Blattgemüse besteht Grünkohl hauptsächlich aus Wasser. Das Makronährstoff-Make-up des Gemüses besteht zu 84 Prozent aus Wasser, zu 9 Prozent aus Kohlenhydraten, zu 4 Prozent aus Eiweiß und zu 1 Prozent aus Fett. Studien legen nahe, dass Rohkohl in einer Portion von 100 g 207 Kilojoule Energie liefert, wobei der vollständige Nährstoffabbau unten angegeben ist.
Energie: 207 kj
Kohlenhydrate: 8,8 g
Zucker: 2,3 g
Ballaststoffe: 3,6 g
Fett: 0,9 g
Eiweiß: 4,3 g
Vitamin C: 120 mg
Vitamin E.: 1,54 mg
Kalzium: 150 mg
Eisen: 1,5 mg
Allerdings kann Grünkohl auch gedämpft oder gebraten werden. In diesem Fall ändern sich die Nährstoffe je nach verwendetem Wasservolumen. Daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn Sie Makronährstoffe nachverfolgen möchten.
Gesundheitliche Vorteile von Grünkohl
Wie bereits erwähnt, wurden die Vorteile von Grünkohl in letzter Zeit aus gutem Grund vielfach weggeworfen. Die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl sind weitreichend und voll unterstützend, was bedeutet, dass dies ein Gemüse ist, das Sie auf jeden Fall zu Ihrer Ernährung hinzufügen sollten. Hier ist eine Liste der Top 6 gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl.
1. Nährstoffdichte
Grünkohl ist wie Kohl, Brokkoli, Blumenkohl und Rosenkohl ein Kreuzblütler. Das Schöne daran ist, dass Grünkohl eines der nährstoffreichsten Lebensmittel der Welt ist, insbesondere für ein Blattgrün. Trotz eines unglaublich niedrigen Kaloriengehalts ist der Grünkohlproteingehalt hoch und das Essen ist mit gesundheitsfördernden Nährstoffen beladen. In einer einzigen Tasse rohem Grünkohl erhalten Sie:
- Magnesium: 6% des Tageswertes
- Kalzium: 9% des Tageswertes
- Kupfer: 10% des Tageswertes
- Kalium: 9% des Tageswertes
- Vitamin A: 206% des Tageswertes (aus Beta-Carotin)
- Vitamin K: 684% des Tageswertes
- Vitamin C: 134% des Tageswertes
- Vitamin B6: 9% des Tageswertes
- Mangan: 26% des Tageswertes
2. Reich an Antioxidantien
Grünkohl ist ähnlich wie andere Blattgemüse sehr reich an Antioxidantien. Dazu gehören Beta-Carotin und Vitamin C sowie eine Vielzahl von Flavonoiden und Polyphenolen. Für den Menschen wirken Antioxidantien hochwirksam gegen oxidative Schäden, von denen angenommen wird, dass sie zu den Hauptursachen für Alterung und Krankheit gehören.
Darüber hinaus legen Untersuchungen zur Grünkohlernährung nahe, dass das Blattgemüse auch die Flavonoide Quercetin und Kaempferol enthält. Es wird angenommen, dass diese Substanzen eine starke herzschützende, blutdrucksenkende, entzündungshemmende, antivirale und antidepressive Wirkung haben.
3. Kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken
Wir wissen, dass Cholesterin eine wichtige Rolle in unseren Körperfunktionen spielt. Zum Beispiel wird es verwendet, um Gallensäuren herzustellen, die dem Körper helfen, Fette zu verdauen. Dieser Prozess beginnt in der Leber, die Cholesterin in Gallensäuren umwandelt, die dann bei jeder fetthaltigen Mahlzeit in das Verdauungssystem freigesetzt werden. Wenn das gesamte Fett aufgenommen wurde und die Gallensäuren ihre Arbeit beendet haben, werden sie wieder in den Blutkreislauf aufgenommen und erneut verwendet.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass Grünkohl Gallensäure-Sequestriermittel enthält, die den Cholesterinspiegel senken können. Die Theorie besagt, dass dies im Laufe der Zeit zu einem verringerten Risiko für Herzerkrankungen führen könnte. Eine weitere Studie ergab, dass das Dämpfen von Grünkohl den Gallensäurebindungseffekt dramatisch erhöht. Gedämpfter Grünkohl ist tatsächlich zu 43 Prozent so wirksam wie Cholestyramin, ein cholesterinsenkendes Medikament, das auf ähnliche Weise funktioniert.
4. Kann Krebs verhindern
Im Allgemeinen ist Krebs eine Krankheit, die durch das unkontrollierte Wachstum von Zellen gekennzeichnet ist. Der Aufbau der Grünkohlnahrung zeigt, dass das Gemüse mit Verbindungen wie Sulforaphan beladen ist, von denen angenommen wird, dass sie die Bildung von Krebs auf molekularer Ebene bekämpfen. Ferner enthält das Grünkohlgemüse auch Indol-3-carbinol, von dem angenommen wird, dass es ähnliche Wirkungen hat.
5. Gewichtsverlust freundlich
Jeder Fitness-Blogger liebt Grünkohl aus einem bestimmten Grund. Während die Grünkohlproteinstatistik weitgehend dokumentiert ist, ist die andere Seite der Gleichung der Gewichtsverlust. Da das Gemüse überwiegend aus Wasser besteht, gibt es nur wenige negative Makronährstoffe, die Ihren Ernährungsplan stören können. Darüber hinaus bedeutet der niedrige Kaloriengehalt des Grünkohls, dass das Gemüse Sie länger satt hält und Ihre aktuelle Situation nicht beeinträchtigt.
6. Gute Quelle für Mineralien:
Die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl sind nicht nur mit Nährstoffen beladen, sondern erstrecken sich auch auf Mineralien. Insbesondere ist das Gemüse eine gute pflanzliche Kalziumquelle, die für die Knochengesundheit und die grundlegende Zellfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus zeigen Informationen zur Grünkohlernährung, dass das Blattgrün auch eine hochwertige Quelle für Magnesium ist. Ein unglaublich wichtiges Mineral kann Sie vor Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen schützen.
Ein weiterer Grünkohlnährstoff ist Kalium, ein Mineral, das dabei hilft, elektrische Gradienten in den Körperzellen aufrechtzuerhalten. Eine ausreichende Kaliumaufnahme wurde mit einem verringerten Blutdruck und einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht.
7. Mit Vitamin C beladen
Während alle Antioxidantien eine Erwähnung wert sind, gehört Vitamin C zu den besten. Das wasserlösliche Antioxidans erfüllt viele wichtige Funktionen in den Körperzellen, beispielsweise die Kollagensynthese. Grünkohl enthält viel mehr Vitamin C als die meisten anderen Gemüsesorten und enthält etwa 4,5-mal so viel Spinat. Damit ist er eine der besten Vitamin C-Quellen, die Sie finden können.
Beste Möglichkeiten, Grünkohl in Ihre Ernährung aufzunehmen
Wenn es darum geht, Ihrer Ernährung Grünkohl hinzuzufügen, ist es bemerkenswert einfach, den Ball ins Rollen zu bringen. Die einfachste Möglichkeit, Grünkohl in Ihre tägliche Ernährung einzuführen, besteht darin, das Gemüse zu einem Snack zu verarbeiten oder es Ihrem Lieblingssalat hinzuzufügen. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, Grünkohl in Ihre Ernährung aufzunehmen.
- Grünkohlchips – Nieselregen Sie etwas natives Olivenöl extra oder Avocadoöl auf Ihren Grünkohl, fügen Sie etwas Salz hinzu und backen Sie ihn dann in einem Ofen, bis er trocken ist.
- Smoothie – Da das Gemüse hauptsächlich auf Wasser basiert, ist es eine einfache Ergänzung für jeden Smoothie.
- Salat – Wie bei allen Blattgemüsen funktioniert Grünkohl perfekt in einem Salat. Wenn Sie Ihrer Lieblingsseite ein paar Blätter hinzufügen, werden Sie den Unterschied zwischen Textur und Geschmack bemerken.
Allgemeine FAQs
Was macht Grünkohl für Ihren Körper?
Grünkohl enthält Ballaststoffe, Antioxidantien, Kalzium, Vitamin C und K, Eisen und eine ganze Reihe anderer Nährstoffe, die zur Vorbeugung verschiedener Gesundheitsprobleme beitragen können. Am wichtigsten ist, dass die Antioxidantien des Grünkohls dem Körper helfen, unerwünschte Toxine zu entfernen, die aus natürlichen Prozessen und Umweltbelastungen resultieren.
Ist es besser, Grünkohl roh oder gekocht zu essen?
Während einige Studien gezeigt haben, dass das Essen von rohem Grünkohl nicht gut für Sie ist, ist die Realität, dass Sie es so oder so essen können. Die gesündeste Art, Grünkohl zu essen, besteht darin, das Gemüse aus Cholesterin-Sicht zu dämpfen, anstatt es zu braten.
Ist Grünkohl ein Superfood?
Während die weit gefasste Definition eines „Superfoods“ häufig missbraucht wird, ist Grünkohl mit vielen Antioxidantien beladen. Dies wiederum hat einige Ernährungswissenschaftler dazu veranlasst, das Gemüse als Superfood zu bezeichnen.
.