Expedition Overland nahm einen 2020 Jeep Gladiator und benannte ihn nach dem nordischen Gott Odin, dem Allvater. Der Name passt, da dieser Build das beste Beispiel dafür ist, was andere benutzerdefinierte Builds nur erhoffen können. Odin war Teil einer Reise, um angetriebene Gleitschirme an abgelegenen Orten von der kanadischen Grenze in die mexikanische Altarwüste zu fliegen, und während dieser Reise beförderte er alles von Filmausrüstung und Produktionsausrüstung bis hin zu Drohnen und Campingausrüstung. Durch all das bewies Odin, dass es mehr als bereit war, alles anzunehmen, was ihm begegnete.
Odin erhielt von Expedition Overland eine mattschwarze Lackierung sowie das legendäre Overland „X“ auf beiden Seiten. Das Rigg ist mit Allradantrieb ausgestattet und verfügt über Sperrdifferentiale vorne und hinten, die alle mit dem Jeep Gladiator geliefert werden. Durch einen leichten Federungshub konnten 37 × 12,50 General Grabber X3-Reifen montiert werden. Um das schwierigere Gelände zu bewältigen, wurde an den hinteren Spulen ein Airbagsystem installiert. Warnen Zeon Platinum S Winden sorgten für härtere Kratzer, während der Kraftstofftank für die Langstreckenautomatisierung das Rigg kilometerweit am Laufen hielt, nachdem die letzte Tankstelle in der Ferne verblasst war.
Expedition Overland hat sich mit Patriot Campers für den Überlandungsaspekt des Baus zusammengetan und das Rig mit einem PCOR-Baldachin ausgestattet, der Wassertanks und einen Zeltplatz auf dem Dach enthielt. Dazu gehörte auch ein Manager 30-Batteriemanagementsystem, mit dem eine Lithiumbatterie Revolution Power mit 160 A / h betrieben werden kann, die von einem 160-W-Overland-Solarpanel unterstützt wird.
Nachdem Expedition Overland auf der letzten Reise mehr als 32.000 km zurückgelegt hat, bringt sie Odin zur weiteren Verfeinerung zurück in den Laden. Zu den Aktualisierungen gehört das Umschalten des 8-Gang-Getriebes für höhere Gänge auf der Straße. Odin erhält außerdem eine Tow-Pro Elite-Bremssteuerung sowie eine neue AEV-Frontstoßstange.
.