Es wird heutzutage immer schwieriger, sich abzuheben, aber PaQuí Tequila ist der Aufgabe gewachsen. Der Meisterbrenner der Marke hat speziell für diesen Anlass ein neues Verfahren erfunden, mit dem Ziel, keine Verbrennungen, einen nuancierten Geschmack und ein weiches Finish zu erzielen. Wie unsere Geschmacksknospen bezeugen können (zumindest auf der silbernen Aussage): Mission erfüllt.
PaQuí Tequila wird in einer kleinen Brennerei mit traditionellen Pot Stills handgefertigt und drückt die lohnendsten Elemente der über 600 Aromen und Geschmacksrichtungen aus, die in den Früchten der blauen Agavenpflanze zu finden sind. Jeder Aspekt der Produktion ist auf maximale Schmackhaftigkeit ausgelegt. Das beginnt mit der Auswahl von 100-prozentigen Blue Weber-Agavenpflanzen mit einem hohen Zuckergehalt von 25-26 Brix, um eine natürliche Süße zu kultivieren.
Nach der Ernte wird jede Agave in einem Edelstahlautoklaven gedämpft, um Aromen und Geschmacksrichtungen freizusetzen. Anschließend werden sie fünf Tage lang in Edelstahl mit frischer Weinhefe (nicht in der Luft) aus Gründen der Konsistenz fermentiert. Ein selektiver Destillationsprozess beseitigt jeden Anschein von Verbrennungen und bringt die Eigenschaften zur Geltung, nach denen man in einem nippbaren Tequila suchen könnte.
PaQuí Silvera Tequila repräsentiert seine jüngste Aussage und ist glatt und schmackhaft genug, um es alleine zu genießen. Es öffnet sich mit einer blumigen, zitronigen und leicht grasigen Nase und geht wirklich ohne Verbrennungen unter. Das Mundgefühl ist unglaublich einladend, ebenso wie die süße Agavensüße. Und während einige Tequilas den Gaumen mit Zitrusschalen überladen, weist dieser nur die geringste Spur von Zitrone oder Limette auf. Alles schließt mit einem weichen Finish ab und hinterlässt warme Reste.
PaQuí ist aztekisch für „glücklich sein“ und dieser Geist bleibt bestehen. Apropos Glück, der diesjährige National Margarita Day landet am 22. Februar. Während der Silvera Tequila der Marke in der Tat ordentlich nippbar ist, können Sie ihn auch gerne für einen leckeren Cocktail mischen. Erstellen Sie eine eigene Margarita und veröffentlichen Sie sie auf Instagram – markieren Sie @PaquiTequila und verwenden Sie # MargaritaMonday – und gewinnen Sie ein Paar spezielle Trinkgläser. Die Marke bietet außerdem 5 US-Dollar Rabatt auf jede Flasche PaQuí Silvera an, wenn Sie diese über ihre kaufen Online-Shop und benutze den Code Margarita Monday.
Um den Nationalen Margarita-Tag weiter zu feiern, bat PaQuí drei All-Star-Barkeeper, einzigartige, aber einfach zuzubereitende Rezepte zu kreieren. Wir präsentieren daher drei köstliche Möglichkeiten, um PaQuí Silvera Tequila zu diesem Anlass oder zu jedem Anlass zu Hause zu genießen. Ernsthaft, wer braucht eine Ausrede, um Margaritas zu trinken?
Margarita der Sonne
Erstellt von Maxime Rousselot vom Café du Soleil in New York City
- 2 Unzen PaQuí Silvera Tequila
- 1 ½ Unzen frischer Limettensaft
- 1 Unze frischer Grapefruitsaft
Alle Zutaten im Shaker mit Eis vermischen und über Eis in ein Steinglas abseihen. Mit einem Limettenkeil oder einem Rad garnieren.
Miami Salbei Margarita
Erstellt von Niko Mantzaridis von Le Chick in Miami
- 1 ½ Unzen PaQuí Silvera Tequila
- 1 ½ Unzen Ananassaft
- ½ Unze frischer Limettensaft
- ½ Unze Salbei-infundierter Agavensirup *
Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis vermischen und in ein Steinglas über Eis abseihen. Mit einem Limettenschnitz, einem Limettenrad oder einem frischen Salbeiblatt garnieren.
* Um mit Salbei angereicherten Agavensirup herzustellen: Fügen Sie 3 frische Salbeiblätter zu ¼ Tasse heißem Wasser hinzu. ½ Tasse Agavennektar hinzufügen und zwei Stunden ziehen lassen. Salbeiblätter entfernen und im Kühlschrank aufbewahren. Macht ¾ Tasse Salbei-Agavensirup.
Kamillenhohe Margarita
Erstellt von Amanda Sasser von All’Acqua in Los Angeles
- 2 Unzen PaQuí Silvera Tequila
- 1 Unze mit Kamille infundierter Agavensirup **
- 1 Unze frischer Limettensaft
- 1 Bar Löffel Holunderblütenlikör
Die Zutaten in einem Shaker mit Eis vermischen und in ein Steinglas über Eis abseihen. Mit einem frischen Thymianzweig garnieren.
** So machen Sie mit Kamille angereicherten Agavensirup: Zwei Kamillenteebeutel in 2 Unzen Wasser einweichen und über Nacht bedeckt stehen lassen. Entfernen Sie die Teebeutel, erhitzen Sie den Tee 30 Sekunden lang in der Mikrowelle und rühren Sie 1½ Unzen blauen Agavensirup ein. Kalt stellen.
.