Das Erste zu sein hat seine Vorteile und seine Tücken. Das vielleicht bemerkenswerteste von beiden ist die Aufmerksamkeit, die Sie erhalten, und diese Aufmerksamkeit basiert auf Ihrer Leistung. Wenn Sie gute Leistungen erbringen, sind Sie als Held bekannt. Wenn Ihre Leistung nicht so gut ist, werden Sie als Fehlschlag gewertet. Zum Glück für den Hyundai 2022 Ioniq 5 scheinen alle Anzeichen darauf hinzudeuten, dass dieses vollelektrische Auto der Held sein wird, auf den alle warten.
„Ioniq“ soll eine neue Untermarke für Hyundai sein und wird schließlich aus einer Familie von Elektrofahrzeugen bestehen, die weiter wachsen wird. Ioniq 5 ist der erste, der diesen Spitznamen trägt, und setzt den Standard für diejenigen, die folgen werden, ziemlich hoch. Das Elektrofahrzeug basiert auf einer 800-Volt-Architektur.
Dieses Fahrzeug verfügt nicht nur über schnelle Ladegeschwindigkeiten, sondern ist auch beeindruckend, was es mit diesen Ladevorgängen tun kann, insbesondere mit einer Reichweite zwischen 258 und 290 Meilen. Der Ioniq 5 ist entweder mit Heck- oder Allradantrieb ausgestattet und bietet in der Hinterradversion 215 bis 302 PS. Diese Leistung kann den Ioniq 5 in 7,4 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde bringen. Die Allradversion bietet 315 PS bei einem Drehmoment von 446 lb-ft und bringt das Auto in 5,2 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde.
Im Inneren des Ioniq 5 steckt viel Technik in umweltfreundlichen Materialien. Das digitalisierte Dashboard bietet ein Head-up-Display mit Augmented Reality, das Ihre Navigation tatsächlich auf die Windschutzscheibe projiziert. Hyundai nutzte die Batteriepositionierung und ließ den Boden flach, was den Fahrgastraum und den Platz für Ihre gesamte Fracht vergrößert.
Wenn Sie während des Ladevorgangs im Auto sitzen müssen, können Sie den Fahrersitz ganz nach hinten lehnen und sogar Ihre Füße in den mitgelieferten Fußstützen abstützen. Der Ioniq 5 unterstützt auch Apple CarPlay und Android Auto und kann als WLAN-Hotspot fungieren. Hyundai bietet auch zahlreiche Sicherheitsfunktionen, einschließlich eines autonomen Fahrmodus der Stufe 2, der während der Fahrt auf der Autobahn übernommen werden kann.
Hyundai hat noch keine Preise für den Ioniq 5 bekannt gegeben, aber dieses erste Mitglied der Ioniq-Familie ist bereit zu vertreten. Hyundais Kona Electric startet bei rund 38.000 US-Dollar. Man kann also mit Sicherheit darauf wetten, dass der Ioniq 5 nördlich davon liegt.
.Sie werden auch mögen:
Das bizarre „Wearable Machine“ -Konzept des Nissan GT RX 2050 wird zum Leben erweckt
Jeeps vollelektrisches Wrangler-Konzept “Magneto” ist ein Stick Shift Tease
Das neue Nissan 400z Serienmodell ist durchgesickert
.