Die neue Lava Me Pro-Gitarre von Lava Music wurde 2019 auf der Shanghai Music Instruments Exhibition vorgestellt und erhielt schnell den IDEA Design Award in den USA. Jetzt wird die tragbare Kohlefaser-Gitarre der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bietet akustische Klangqualität in einer Gitarre, die nur einen Bruchteil der Größe hat.
Der Lava Me Pro besteht aus AirCarbon, einem neuen Strukturmaterial, aus dem der Resonanzboden der Gitarre besteht. Dieses neue Material bietet die Festigkeit von Kohlefaserschichten mit den leichten Eigenschaften einer Wabenstruktur. AirCarbon ist 30 Prozent leichter als Standard-Kohlefaser, hat aber immer noch die gleiche Steifigkeit, sodass jedes Zupfen der Saite einen hellen, dynamischen und offenen Klang erzeugt. Diese Zupfvorgänge werden vom elektronischen System L2 Pro erfasst. Dieses System verfügt über einen eingebauten Vorverstärker, Hall, Delay und Chorus. Drücken Sie die Turbo-Taste und Sie werden sowohl die Lautstärke als auch den Ton erhöhen. Darüber hinaus verfügt der L2 Pro über die FreeBoost-Funktion, mit der der Spieler keine Pedale mehr tragen muss, ohne auf die Effekte verzichten zu müssen, auf die Sie sich verlassen können. Um die Bedenken hinsichtlich der Wetterbedingungen beim Spielen zu beseitigen, verwendet der Lava Me Pro AirSonic mit hoher Dichte für einen Kohlefaserstab und eine Aluminiumstruktur im Nacken. Lava Music arbeitete mit L.R. Baggs auf der Gitarre, um sicherzustellen, dass die Noten von höchster Qualität erzeugt werden.
Was der Lava Me Pro bietet, ist professioneller Bühnen-Sound in einem kleineren Paket. Die Gitarre besteht aus den besten Komponenten – von der Brücke über die Mutter und den Sattel bis hin zu den Polymermaterialien. Die Gitarre ist so konzipiert und gebaut, dass sie jede Klangschwingung überträgt. Sie können die Lava Me Pro auf ihrer Website für 1.399 US-Dollar abholen. Die Gitarre wird mit einem Space-Age-Gehäuse geliefert, das aus einem Material besteht, das beim Aufprall aushärtet, um die Gitarre zu schützen.
.