• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Tipps Gesundheit: Gesundes Leben Mit Expertenberatung

Beste Gesundheit und Wellness Seite. Holen Sie sich echte und fachlich fundierte Beratung für Ihre wichtigsten gesundheitlichen Fragen und Probleme.

  • Entertainment
    • Art
    • Books
    • Gaming
    • Movies & TV
    • Music
    • Sport
    • Videos
    • Women
  • Fashion
    • Grooming
    • Men’s Fashion Advice
    • Men’s Fashion Trends
    • Men’s Fragrances
    • Men’s Hairstyles
    • Sneakers & Shoes
    • Watches
  • Featured
  • Lifestyle
    • Advice
    • Drinks
    • Events
    • Fitness
    • Food
    • Sex & Dating
    • Travel
  • Living
    • Appliances
    • Architecture
    • Furniture
    • Homewares
  • Outdoors
    • Camping
    • Skate
    • Snow
    • Surf
  • Rides
    • Boats
    • Cars
    • Cycling
    • Flying
    • Motorcycles
  • Tech
    • Apple
    • Audio
    • Cameras
    • Computers
    • Smartphones
    • TVs
Aktuelle Seite: Start / Tech / Milrem Robotics und InnoVfoam stellen Feuerwehrroboter her

Milrem Robotics und InnoVfoam stellen Feuerwehrroboter her

Mai 24, 2020 By Dale Lloyd

Es könnte sein, dass Feuerwehrleute in Zukunft nur noch für Kalender posieren müssen. Milrem Robotics und InnoVfoam haben sich zusammengetan, um Roboter-Brandbekämpfungssysteme zu entwickeln, die „Feuerwehrleute in den feindlichsten Umgebungen unterstützen oder sogar ersetzen können“.

Milrem Robotics und InnoVfoam entwickeln Roboter-Feuerwehrleute

Milrem Robotics ist führend in der Bodenrobotik in Europa, während InnoVfoam auf die Schaumlöschtechnologie spezialisiert ist. Die beiden Unternehmen arbeiten zusammen, um das unbemannte Bodenfahrzeug Multiscope Rescue (UGV) von Milrem Robotics mit InnoVfoams vielen verschiedenen Brandbekämpfungssystemen zu kombinieren. Die Roboter würden von Feuerwehrleuten ferngesteuert, so dass die Feuerwehrleute einen sicheren Abstand zur Gefahr halten und dennoch den vollständigen Blick auf den Einsatzbereich haben könnten. Die Roboter sendeten Bilder mit verschiedenen Kameras, einschließlich Wärme- und Infrarotkameras, sowie Daten von verschiedenen Sensoren zurück, die auch Gas- und Chemikalienlecks erkennen konnten.

Das UGV von Milrem hat eine Nutzlast von 1200 kg und kann bis zu 21.000 N ziehen, was bedeutet, dass es mit einer Reihe von Brandbekämpfungssystemen ausgestattet werden kann, von Schaum bis zu Wassertanks. Der Roboter kann verwendet werden, um schwere Feuerwehrschläuche zu liefern oder um Bereiche zu erreichen, die unzugänglich oder gefährlich sind. Mit der Kapazität, Wasser und Schaum von 2.000 bis 20.000 Litern pro Minute abzugeben, könnten die InnoVfoam-Feuermonitore die Waage zugunsten der Feuerwehrleute kippen. Das UGV kann auch an Drohnen angebunden werden, um mehr Kontrolle und Datenabruf zu ermöglichen, sodass Feuerwehrleute die Situation besser angehen können.

Milrem Robotics und InnoVfoam entwickeln Roboter-Feuerwehrfahrzeuge

„Zusätzlich zu Bränden in städtischen Umgebungen gibt es jedes Jahr große Wald- und Landschaftsbrände, die die Umwelt, das Leben der Einwohner und insbesondere der Feuerwehr gefährden“, sagt Kuldar Vaarsi, CEO von Milrem Robotics. “Die Systeme, die wir mit InnoVfoam entwickeln, können die Gefahren für Feuerwehrleute verringern und dazu beitragen, Brände schneller einzudämmen.” Kein Wort darüber, wann diese Roboter verfügbar sein werden, aber das gibt den Feuerwehrleuten mehr Zeit, sich auf ihre Kalenderausbreitung vorzubereiten.

Hör zu

.

Kategorie: Tech Stichworte: Fahrzeug, Roboter

Haupt-Sidebar (Primary)

Porsche wird größer und schneller für den neuen 911 GT3 Cup

Der 109-jährige Veteran des Zweiten Weltkriegs enthüllt sein ungewöhnliches Geheimnis für das Leben

Wetten Sie wie Bond mit diesen Luxus James Bond 007 Spielkarten

Diese historischen 6666 Ranches könnten Ihnen für coole 440 Millionen Dollar gehören

Diese intelligenten Türklingelpaare von Logitech Circle View mit HomeKit Secure

5 Top Sex Trends für 2021

Bitte erkläre? Die Website von Pauline Hanson wird für das Allgemeinwohl entführt

Favoriten der Mitarbeiter vieler – 23. Januar 2021

Roland Digital Aerophone Pro verfügt über 300 integrierte Sonic Presets und 10 Drum Kits

Das e-tron fe07 F1-Auto von Audi verdoppelt die Effizienz und senkt das Eigengewicht

Copyright © 2021