Im Mannschaftssport muss man gut kommunizieren. Nirgendwo trifft dies vielleicht mehr zu als im Sport, wo die Spieler auf Kommunikation angewiesen sind, um ihre Strategien häufig an Orten umzusetzen, die sehr weit voneinander entfernt sind. Sie müssen einen klaren Klang in Situationen haben, in denen selbst die geringsten Audio-Hinweise das Spiel beeinflussen oder beeinträchtigen können. Razer, die weltweit führende Lifestyle-Marke für Gamer, hat vor diesem Hintergrund ihr neues BlackShark V2-Headset herausgebracht. „In Zusammenarbeit mit Profispielern haben wir Schlüsselbereiche identifiziert, in denen Esport-Headsets verbessert werden müssen – Positionsaudio, klare Kommunikation und Geräuschunterdrückung. Durch die Adressierung dieser drei Bereiche und die Implementierung der Lösungen in den BlackShark V2 haben wir ein beeindruckendes Headset geschaffen. Und durch das Hinzufügen der neuen THX-Spielprofile haben wir das Beeindruckende zum Unschlagbaren gemacht. “
Die beeindruckende Leistung des BlackShark V2-Headsets beginnt mit einem brandneuen, patentierten 50-mm-Treiber. Diese Treiber, die wegen ihrer titanbeschichteten Membranen Razer TriForce Titanium genannt werden, trennen die Audiofrequenzen für die individuelle Abstimmung von hohen, mittleren und niedrigen Bereichen, wodurch klarere Höhen, reichere Mitten und stärkere Bässe erzeugt werden. Durch das Hinzufügen von THX Spatial Audio wird Positionsaudio mit unglaublicher Genauigkeit erzeugt, um einen naturgetreueren und eindringlicheren Klang zu erzielen, unabhängig davon, ob Sie in 5.1- oder 7.1-Surround-Sound spielen. Darüber hinaus bietet das BlackShark V2-Headset die Möglichkeit, Ihren Sound weiter anzupassen, sodass Sie genau den 360-Grad-Sound erhalten, den Sie suchen.
Die Kommunikation mit Teamkollegen erfolgt über das HyperClear Cardioid Microphone und die USB Sound Card von Razer. Dieses Mikrofon verfügt über einen präziseren Sprachaufnahmebereich, der Umgebungsgeräusche eliminiert, die die Sprachqualität beeinträchtigen könnten. Mit der USB-Soundkarte können Sie das Mikrofon mit Funktionen wie Mic Boost, Voice Gate, Lautstärkennormalisierung, Mikrofon-Equalizer und Umgebungsgeräuschreduzierung einstellen. Schließlich wird das umfassende Erlebnis des BlackShark V2-Headsets durch eine fortschrittliche passive Geräuschunterdrückung und ein Vollohrgehäuse-Design für eine konsistentere Abdichtung weiter realisiert.
“Wir haben den Razer BlackShark V2-Prototyp getestet und waren schnell von seinen Vorteilen in Spielen überzeugt”, sagt Tal “Fly” Aizik von Evil Geniuses. “Bei vielen Trainingseinheiten war es angenehm zu tragen und sowohl die Spiel- als auch die Mikrofon-Klangqualität sind ausgezeichnet. Dadurch konnte ich mich wirklich auf mein Spiel konzentrieren.” Razers BlackShark V2 ist für 174,95 AUD oder 99,99 USD erhältlich.
.