Razer verspricht, dass es in ihrem neuen Buch 13 um Produktivität geht. Es ist eine Abkehr von dem, wofür das Unternehmen am besten bekannt ist – Spielecomputer. Dennoch ist es ein Versprechen, das Razer einhält. Das neue Buch 13 kommt im November für 1.199,99 USD für die i5-Version und 1.599,99 USD für den i7 auf den Markt.
Wenn Sie dieses Buch nur anhand seines Covers beurteilen, werden Sie glauben, dass es sich um denselben Computer wie Razers Blade Stealth 13 handelt, da es dasselbe Razer-Logo auf dem Deckel aufweist und die RBG-Tastatur pro Taste ebenfalls identisch ist. Razer hat jedoch einige Änderungen für das Buch 13 vorgenommen. Für den Anfang verfügt das Buch 13 über einen 16: 10-Bildschirm, der mehr vertikalen Raum hinzufügt. Selbst mit mehr Bildschirm ist es immer noch etwas kleiner als das Blade, misst 11,6 x 7,8 x 0,6 Zoll und wiegt nur 2,95 Pfund.
Das Buch verwendet die integrierte Grafikkarte Iris Xe von Intel und ist vom Evo-Programm von Intel zertifiziert. Es verfügt außerdem über zahlreiche Konnektivitätsoptionen, darunter einen HDMI 2.0-Anschluss, einen microSD-Kartenleser, einen USB3.2-Typ-A-Anschluss und zwei USB-C-Anschlüsse mit Thunderbolt 4. Es gibt eine Audio-Buchse, aber der Lautsprecher bietet auch THX Spatial Audio mit 360-Grad-Sound aus zwei „boomenden“ Lautsprechern. Es unterstützt auch Bluetooth 5.1 und WiFi 6.
Das Razer Book 13 wird von einem Intel Core i7-1165G7 angetrieben. Durch die Integration von Intel Turbo Boost kann das Buch mit einer Taktrate von bis zu 4,7 GHz betrieben werden. Sie können bis zu 512 GB SSD-Speicher und 16 GB RAM erhalten. Razer bietet auch Touch-fähige Versionen an. Der Körper ist aus einem Stück Aluminium gefertigt.
Das Razer Book 13 hat eine Akkulaufzeit von mehr als 14 Stunden und unterstützt das schnelle Laden. Es ist ein anderer Tarif als wir es vielleicht von Razer gewohnt sind, aber das Buch 13 hat einen anderen Zweck als die anderen Computer. Während sich Razer in der Vergangenheit auf das Spielen konzentriert hat, haben sie mit dem Buch 13 die Produktivitätsmarke erreicht.
.