Say Carbon Yachts in Allgau wandte sich an die deutschen Kollegen Porsche und BMW, um die Say 42 Superyacht zusammenzustellen. Was hat die Automobilwelt mit Booten zu tun? Es ist nicht der Wasseraspekt, bei dem Say Hilfe suchte, sondern die Geschwindigkeit. „Es besteht ein klarer Zusammenhang mit dem Automobildesign“, sagt Karl Wagner, CEO von Say Carbon. “So sehr, dass ich den 42 einen Supersportwagen auf dem Wasser nennen würde.”
Es gibt definitiv eine Verbindung zwischen der Say 42 und Supersportwagen, nicht zuletzt das Kraftpaket für die Yacht. Der Say 42 wird von zwei V8-Antriebsmotoren von Volvo Penta angetrieben, die insgesamt 860 PS leisten. Da die Say 42 aus leichten Materialien wie Kohlefaser besteht und aufgrund des tiefen V-Designs des Rumpfes eine Höchstgeschwindigkeit von 58 Meilen pro Stunde auf dem Wasser erreicht werden kann, benötigt sie 50 Prozent weniger Kraftstoff als andere -schnelle Yachten. Das reduzierte Gewicht des Fahrzeugs bedeutet, dass es mehr Beschleunigung gibt – die Art von Aufstehen, die Sie in einem Rennwagen finden würden.
Neben all dieser Geschwindigkeit gibt es auch viel Komfort. Die Say 42 bietet breite Seitendecks, so dass die Passagiere von der Sonnenlounge im hinteren Bereich zum Bug gelangen können. Es gibt auch einen Außentisch für sechs Personen sowie einen Kohlefasermast und zwei Steuersitze aus Kohlefaser. Vor den Sitzen befinden sich große Garmin-Displays. Unter Deck erwartet Sie eine großzügige Kabine, die Bootsfahrten am Wochenende nicht nur möglich, sondern auch luxuriös macht. Die Kabine verfügt über eine elektrische Tür aus Kohlefaser sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC. Ein Oberlicht über der Kabine bietet einen Blick auf den Nacht- oder Tageshimmel. Für den Luxus einer schnelllebigen Yacht, die von der Leistung von Sportwagen inspiriert ist, können Sie mit einer Zahlung von USD 807.000 rechnen.
.