Vor einigen Jahren veröffentlichte der deutsche Uhrmacher Sinn eine blaue Version seiner beliebten 103-Plattform. Für 2020 besuchen sie dieselbe Uhr erneut, außer dass sie sich diesmal für ein atemberaubendes grünes Modell entscheiden. Das Sinn Model 103 Sa G erhält jedoch mehr als nur ein grünes Zifferblatt. Es verbessert sich auf eine Weise, die andere Uhren vor Neid erblassen lässt.
Beginnend mit der neuen Farbe ist das Sin Model 103 Sa G in einem Metallic-Grün gehalten, das sowohl das Zifferblatt als auch die Lünette verziert. Die Zeiger und Markierungen sind in einem kontrastierenden Weiß gehalten, wodurch sie sich noch stärker vom grünen Hintergrund abheben.
Für dieses Modell in limitierter Auflage – es werden nur 500 Exemplare hergestellt – bietet Sinn die Uhr nur mit Saphirglas an (in der Vergangenheit wurde entweder Kristall oder Acryl angeboten). Das Saphirglas ist eine neue Option für die 103 und verfügt über eine höhere Kuppel als die bisherige Uhr. Um den Kristall herzustellen, schleift Sinn ihn aus einem festen Rohling, der ungefähr 5 mm dick ist.
Der Prozess erzeugt fünf verschiedene Krümmungsradien, nach denen er sorgfältig poliert wird. Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 41 mm und eine Dicke von 16 mm. Der Gehäuseboden ist transparent und ebenfalls aus Saphirglas. Die bidirektionale Lünette besteht aus eloxiertem Aluminium.
Es gibt ein Tages- und Datumsfenster um 3:00 Uhr. Die Uhr ist wasserdicht und druckfest bis zu 20 bar. Die Sekundenzeiger für Stunde, Minute und Stoppuhr sind ebenso wie die Indizes und Zahlen in einer leuchtenden Farbe beschichtet. Jede Uhr ist mit einer speziellen Gravur auf dem transparenten Rückring nummeriert.
Sinn rekrutierte einen Concepto C99001 Automatikmechanismus mit 25 Lagersteinen. Das Uhrwerk arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Das Sinn Model 103 Sa G ist bereits im Online-Shop von Sinn ausverkauft. Sie müssen also einen ihrer Vertriebspartner finden, wenn Sie an einem interessiert sind.
.